my7
Die my7 - eine ganz besondere Form für einen ganz besonderen Komfort. Der Kopfteil entlastet wirksam Nacken und Schulterpartie, während der untere Teil eine perfekte Beinauflage bietet. Die my7 hält Rumpf und Wirbelsäule in Balance und polstert angenehm die Knie. So fördert sie einen erholsamen Schlaf in Seitenlage und die Bauchlage, von der viele Mediziner abraten, lässt sich leichter vermeiden.
Erholsamer Schlaf für Körper & Geist
- Zwei-Zonen-Füllung: Mikroperlen & Thera-RHOMB® für perfekte Anformung und stabile Unterstützung plus weiche Vliespolsterung für Komfort und Behaglichkeit
- Extra lang und mit integriertem Kopfkissen
- Weiche, aber nicht nachgebende Beinauflage
- Stützt und entlastet Wirbelsäule, Hüft- und Beckenbereich
- Dient als Kniepolsterung, stützt den Brustkorb, entlastet die Atmung
- Reduziert Schnarchen*
- Reduziert Bauchlagenschlaf **
- Schadstoffgeprüftes Qualitätsprodukt
* Studien haben gezeigt, dass nächtliche Seitenlage Schnarchen reduzieren kann, da insbesondere in Bauch und Rücklage die Atemwege zusätzlich verengt werden können.
** Zusammen mit dem erhöhten Wohlfühlfaktor verhindert die stabile my7 ein Abgleiten von der orthopädisch empfohlenen Seitenlage in die Bauchlage.
my7 - Schlafen wie auf Wolke 7
Es gibt viele Schlafkissen, die weich und anschmiegsam sind, doch häufig sind sie viel zu weich und schwach gefüllt. Dadurch werden Beine und Knie meist schon nach kurzer Zeit nicht mehr ausreichend gestützt - der Körper verliert die Balance.
Kissen mit Füllungen aus Naturspelzen oder Polystyrolperlen sind zwar sehr stabil, rascheln aber für die meisten müden Geister viel zu stark und sind zum Schlafen recht hart. Dank eines einzigartigen Kissenaufbaus gelingt es der my7, genau diese Schwachstellen zu vermeiden.
Auf das Innere kommt es an!
Aktion "Nase rein!"
Du kannst im wahrsten Sinne Deinem "guten Riecher" vertrauen, denn was ungut riecht, kann Deiner Gesundheit nicht zuträglich sein. Das Kissen Deiner Wahl sollte unbedingt das OEKO-TEX Standard 100 - Siegel oder das TOXPROOF®-Siegel des TÜV tragen, welches in Zusammenarbeit mit Theraline entwickelt wurde. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Kissen mit schlecht oder gar nicht behandeltem Polystyrol sondern einen unangenehmen Geruch nach Kunststoff oder Klebstoff ab. Verschiedene Verbraucherschutzorganisationen und auch das Magazin ÖKO-TEST warnen immer wieder vor diesen Missständen! Übrigens: alle Stillkissen von Theraline mit Perlenfüllung tragen das OEKO-TEX Standard 100 - Siegel.
Kuschelweiche Bezüge mit Flauschfaktor
Außen aus weicher Baumwolle, innen noch einmal mit einem kuscheligen Vlies gefüttert: Der hochwertige Bezug macht die my7 noch angenehmer und lädt förmlich zum Kuscheln ein!
Über den Hersteller
1993 wurde Theraline mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Gesundheitsartikel zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Theraline ist heute europäischer Marktführer im Bereich Stillkissen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Schadstofffreiheit sämtlicher Produkte. Als erster Stillkissenanbieter hat Theraline schon 1994 begonnen, die Polystyrolkugeln für die Füllung einer aufwendigen Behandlung zu unterziehen, um die Ausdünstungen restlos zu vermeiden. Alle Stillkissen von Theraline mit Perlenfüllung tragen das OEKO-TEX Standard 100 - Siegel.
Waschhinweise und weitere Anleitung zu Theraline-Kissen findest Du hier.
Original Theraline-Mikroperlen (Ø 0,5 - 1,5 mm)
Die feinste Füllung ist anschmiegsam wie Sand und dennoch leicht wie Federn. Ideal für den täglichen Gebrauch. Die einzigartige Füllung aus Mikroperlen gibt Armen und Beinen stabilen Halt, damit Du ganz bequem auf der Seite schlafen kannst. Im Zusammenspiel mit dem perfekten Füllgrad machen die Millionen sandfeinen, flüsterleisen Original-Mikroperlen Dein Kissen flexibel und anschmiegsam. Über die selbstabdichtende Tunnelöffnung lassen sich die Mikroperlen ganz einfach nachfüllen oder entnehmen – je nachdem, wie stabil oder weich Du Dein Kissen magst. Natürlich sind die Original-Mikroperlen antiallergen, leicht waschbar und geruchs- und schadstofffrei.
Geräuscharm und sandfein
Hohe Haltbarkeit
Material: 100% Polystyrol
Thera-RHOMB
Die Kombination aus rhombenförmig geschnittenem Polyurethanschaum mit EPP-Kügelchen schafft eine ideale Füllungsalternative für den täglichen Pflegeeinsatz. Hohe punktelastische Anpassungsfähigkeit verbindet sich hier mit robusten Pflegeeigenschaften.
Hohe punktelastische Anpassungsfähigkeit
Robuste Pflegeeigenschaften
Material: 51% Polyurethan, 49% Polypropylen
Die Stoffe für die Theraline-Bezüge werden außschließlich von Ökotex 100-zertifizierten Lieferanten bezogen. Die vielen schönen Farben und Dessins gibt es dabei in verschiedenen Stoffarten. Doch egal für welche Stoffart Du Dich entscheidest, die Außenbezüge sind immer schadstofffrei, passgenau genäht und laufen nicht mehr ein.
Hochwertige Feinköperstoffe
Der Oberstoff der Feinköperbezüge wird aus außergewöhnlich hochwertiger und weicher Baumwolle gefertigt. Durch die Mercerisierung erhalten sie einen feinen Glanz, eine höhere Festigkeit und einen besonders weichen Griff. Der besonders farbechte Reaktivdruck sorgt für langanhaltende schöne Farben. Aber vergleiche, spüre und genieße es doch einfach selbst!
Material (Oberstoff): 100% Baumwolle
Jersey und Jersey Melange
Die Jersey-Stoffe in uni-Farben als Oberstoff für den my7-Bezug sind besonders anschmiegsame und weich. Damit die schönen Farben lange erhalten bleiben, sind die Stoffe im besonders farbechten Reaktiv-Verfahren gefärbt.
Material (Oberstoff): 100% Baumwolle
Jersey aus Bambus & Bio-Baumwolle
Der hohe Anteil an Bambus und Bio-Baumwolle macht diesen Stoff zum hochwertigsten und nachhaltigsten der Theraline-Jersey-Kollektionen mit einem herrlich feinen und kühlen Stoffgefühl. Der geringe Elasthan-Anteil sorgt für die nötige Stabilität.
Material: 57% Viskose aus Bambusfasern, 38% Baumwolle (bio), 5% Elasthan
Bezug-Füllung: 100% Polyester
Bezug ist bei 60 Grad waschbar. Reißverschluss bitte schließen.
THERALINE eK
Industriepark Nord 56
D-53567 Buchholz Ww.
Tel: +49 (0)2683 9696-0
Fax: +49 (0)2683 9696-78
Website: https://theraline.de/
E-Mail: info@theraline.de