Babykopfkissen Größe 1
Wer genau hinschaut stellt fest, dass sich heutzutage bei den meisten Babys der Kopf mehr oder weniger verformt. Bei jedem Vierten sogar sehr deutlich. Im Normalfall wachsen sich die Verformungen in den ersten Lebensjahren durch den "Wachstumsdruck" des Gehirns aus. Trotzdem werden die Verformungen oft nur zum besseren Schutz des Babys hingenommen, also schlicht "das kleinere Übel" gewählt. Glücklicherweise gibt es mit dem neuen Theraline Babykopfkissen jetzt die Möglichkeit, Schlafkomfort für Dein Baby, mit Sicherheit und dem Erhalt der natürlichen Kopfform zu verbinden. Mit dem Theraline Babykopfkissen wird die durch die Schlafposition bedingte Verformung des Babykopfes genau so vermieden, wie es ein gemütliches Federkissen tun würde, jedoch ohne die damit verbundenen Risiken.
Wie funktioniert das Theraline Baby-Kopfkissen?
Eine einfache Idee und ein einmaliges Design schaffen sicheren Schlaf- und Liegekomfort für Dein Baby. Ein anatomisch geformtes und gelochtes High-Tech Abstandsgewebe stützt das Babyköpfchen gleichmäßig und effektiv. Im Regelfall stellen sich so erst gar keine Kopfverformungen ein. Bei bereits entstandenen Verformungen kann das Theraline Babykopfkissen dabei helfen, dass sich Deformierungen schneller zurückbilden. Und dies aufgrund des speziellen Gewebes ganz sicher für Dein Baby. Das Theraline Babykopfkissen verhilft mit einer speziellen Anordnung von drei verschiedenen Abstandsgeweben zu gutem Temperaturausgleich am Babykopf. Das verwendete Gewebe ist so offen, dass, selbst wenn Dein Baby beginnt sich zu drehen und mit dem Gesicht in die Kissenmulde gerät, frei durch dieses hindurch geatmet werden kann. Natürlich kann Dein Baby sein Köpfchen trotz der vorgeformten Mulde sehr frei bewegen, so dass seine Entwicklung, Bewegungsdrang und natürliche Neugier nicht gestört werden.
Anwendungszeitraum: 0-12 Monate
Mit dem kleinen Kissen gibst Du Deinem Säugling den bestmöglichen Schutz - von Anfang an. Normalerweise kannst Du es nach 4-5 Monaten aus dem Bett nehmen. Wenn Dein Baby es besonders gerne hat oder noch Kopfverformungen bestehen, kannst Du es dann durch das Theraline Babykopfkissen in der Größe 2 ersetzen.
Bei einer Kissenhöhe von nur ca. 3 cm ist das Kissen für Neugeborene bis zu einem Körpergewicht von ca. 7 kg bestens geeignet. Dein Baby kann sein Köpfchen trotz der vorgeformten Mulde frei bewegen, sodass Entwicklung, Bewegungsdrang und natürliche Neugier nicht
gestört werden.
Warum verformt sich der Hinterkopf meines Babys?
Hebammen und Ärzte empfehlen aus gutem Grund, das Baby auf dem Rücken zu betten. Dank dieser Empfehlung ist die Kindstod-Rate in Deutschland deutlich abgesunken. Leider sind aber die Schädelknochen in den ersten Lebensmonaten so weich, dass durch das lange Liegen häufig eine deutlich sichtbare Abflachung und/oder Verformung des Kopfes eintritt. Oft tritt auch zusätzlich eine kahle Stelle am Hinterkopf auf.
Tipps im Umgang mit Kopfverformungen*
- Um Babysicherheit und einer Entlastung des Hinterkopfes gleichermaßen gerecht zu werden, empfiehlt sich die Grundregel: Nur zum Schlafen auf den Rücken und zum Spielen, Tragen, etc. auf den Bauch legen! - So wird das Babyköpfchen während der Wachzeiten entlastet.
- Wenn Dein Baby im Bett eine typische Blickrichtung hat, z. B. zur Tür oder zum Fenster, stell das Bett öfter so um, dass jeweils die andere Seite des Kopfes belastet wird.
- Lege, nachdem Dein Baby eingeschlafen ist, sein Köpfchen nochmals auf die nicht verformte Seite.
- Das Theraline Babykopfkissen sollte so oft wie möglich verwendet werden, um eine möglichst optimale Druckverteilung des Babykopfes zu erreichen.
*Wir empfehlen bei allen Kopfverformungen den Kinderarzt um Rat zu fragen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Hilft, die natürliche Kopfform des Säuglings zu erhalten
- Unterstützt die schnellere Rückbildung von Verformungen
- Hält das Baby in optimaler Schlaflage
- Erlaubt das Drehen des Kopfes
- Sehr guter Wärmetransport
- Problemlose Hygiene: bei 60° C waschbar
- Extrem hohe Luftzirkulation** in alle Richtungen - selbst unter Belastung
- Auch in Bauchlage freies Atmen möglich
- Angenehme Polstereigenschaften
- Optimale Rückfederung
** Um optimale Sicherheit zu gewährleisten, sollte auf Kissenbezüge, Handtücher, Stoffwindelauflagen, o. ä. verzichtet werden.
Hinweis: Das Theraline Babykopfkissen Größe 1 dient primär zur Prophylaxe und ist nicht zur Behandlung von Kopfverformungen zweckbestimmt. Insbesondere bei brachyzephalen Kopfverformungen sollte unbedingt ein Arzt zu Rate gezogen werden!
Maße: ca. 21 x 20 cm, ca. 3 cm hoch
Material: 96% Polyester, 4% Baumwolle
Über den Hersteller
1993 wurde Theraline mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Gesundheitsartikel zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Theraline ist heute europäischer Marktführer im Bereich Stillkissen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Schadstofffreiheit sämtlicher Produkte. Als erster Stillkissenanbieter hat Theraline schon 1994 begonnen, die Polystyrolkugeln für die Füllung einer aufwendigen Behandlung zu unterziehen, um die Ausdünstungen restlos zu vermeiden. Alle Stillkissen von Theraline mit Perlenfüllung tragen das OEKO-TEX Standard 100 - Siegel.
THERALINE eK
Industriepark Nord 56
D-53567 Buchholz Ww.
Tel: +49 (0)2683 9696-0
Fax: +49 (0)2683 9696-78
Website: https://theraline.de/
E-Mail: info@theraline.de