![Theraline Bezug für das Yinnie Theraline Bezug für das Yinnie](images/product_images/popup_images/Theraline-Yinnie_163_pusteblume_zartgruen_vorne.jpg)
Bezug für das Yinnie![von Theraline](images/Wiki-Webshop/Logos/theraline.svg)
Damit das Stillen mit Yinnie noch mehr Spaß macht, gibt es die hochwertigen Feinköper-Bezugsstoffe gleich in mehreren tollen Dessins. Leichte Pflege inklusive: Der Bezug lässt sich ruck-zuck abziehen, bei 60 Grad in der Maschine waschen und im Wäschetrockner trocknen. Für die Attraktivität und Haltbarkeit ist nichts wichtiger als die verwendeten Stoffe und deren Verarbeitung. Um Lebensdauer und Benutzerkomfort der Bezüge zu erhöhen, werden nur Gewebe mit besonders hoher Fadenzahl verarbeitet. Für die Außenbezüge werden nur feine, mercerisierte und reaktiv (besonders farbecht) gefärbte Stoffe verwendet. Alle Stoffe sind vorgeschrumpft und genügen den hohen Ansprüchen für den täglichen Einsatz.
Über den Hersteller
1993 wurde Theraline mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Gesundheitsartikel zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Theraline ist heute europäischer Marktführer im Bereich Stillkissen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Schadstofffreiheit sämtlicher Produkte. Als erster Stillkissenanbieter hat Theraline schon 1994 begonnen, die Polystyrolkugeln für die Füllung einer aufwendigen Behandlung zu unterziehen, um die Ausdünstungen restlos zu vermeiden. Alle Stillkissen von Theraline mit Perlenfüllung tragen das OEKO-TEX Standard 100 - Siegel.
Waschhinweise und weitere Anleitung zu Theraline-Kissen findest Du hier.
THERALINE eK
Industriepark Nord 56
D-53567 Buchholz Ww.
Tel: +49 (0)2683 9696-0
Fax: +49 (0)2683 9696-78
Website: https://theraline.de/
E-Mail: info@theraline.de